Lehmschiede Dadant , Bienen, Imkerei

19 € VB

35096 Hessen - Weimar (Lahn)
20.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps

Beschreibung

Biete von mir entwickelten Lehmschiede.

Eigenschaften sind:
Feuchtigkeitsregulierung, Dampfdiffusionsfähigkeit und Holzkonservierung
·       Gute Wärmespeicher- und Wärmeregulierungseigenschaften
·       Neutralisierung von Schadstoffen und Gerüchen
·       Reduktion von elektromagnetischer Strahlung
·       Geringer Primärenergieaufwand bei der Herstellung
·       Vollständig recycelbar
 
Vorteile:
Feuchtigkeitsregulierung und Dampfdiffusionsfähigkeit
Die Lehmschiede flachen die Feuchtigkeitsspitzen im Volk ab, vor allem bei Bruttemperatur in kalter Witterung. Wasseserdampfdiffusionswiderstand 5/10
Es findet ein Ausgleich der Raumluftfeuchte durch schnelles Aufnehmen von Feuchtigkeitsspitzen und spätere Abgabe bei zu niedriger Raumluftfeuchte statt.
 
 Gute Wärmespeicherkapazität
Spezifische Wärmespeicherkapazität ca. 1,1 Kj/KgK
 
 Wärmeregulierung
Die Lehmschiede geben insbesondere in tiefen Frostnächten Wärme ab, die tagsüber gespeichert wurde. Dies ist hauptsächlich bei Hochdruck bzw. Wintersonne sehr effizient, da die tiefen Temperaturen oft von sonnigem Wetter am Tage begleitet werden. Das Lehmschied speichert diese warmen Mittagstemperaturen und gibt sie dann nachts frei.
 
Brutregulation
Immer häufiger steigen die Temperaturen im Spätwinter plötzlich unverhofft an. Hierdurch wird das Bienenvolk zum vorzeitigen Brüten angeregt. Dies führt auch bei ungünstigen Wetterverläufen mit Frosttemperaturen dazu, dass die Bruttemperatur aufrechterhalten wird. Hieraus resultiert, dass die Lebenserwartung der Stockbienen reduziert wird – sie „verpulvern“ vorzeitig ihre Energie.
Das Lehmschied kühlt durch die spezifische Temperaturkapazität das Raumklima in der Beute ab. So wie im Winter Temperaturtiefpunkte ausgeglichen werden, werden auch im Sommer Temperaturspitzen abgeflacht. Dies bietet viele Vorteile, zum Beispiel werden weniger Bienen für die Kühlung der Beute benötigt und können andere Tätigkeiten ausführen.
Die Bienen propoliseren brutseitig mit der Zeit das Schied aus, sodass dieses seine Endfestigkeit nach wenigen Monaten erreicht.
 
Gewicht pro Schied ca. 3,4 kg
Wärmeleitfähigkeit: À ca. 0,353 W/mK
Wasserdampfsorptionsklasse WS III (nach 12h mehr als 60g/m²)

Abholung oder Versand möglich
Versandkosten 5,60€
Beim Kauf von 5 Schieden gibt's den 6. Gratis dazu

Auf Wunsch gibt's auch in allen anderen gängigen
Maßen einfach fragen
Zander, DNM, Langstroht, etc.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren